Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werdenIhre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und GasenBessere Arbeits- und ProduktionsbedingungenOptimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und MaschinenVerbesserte Produktqualität durch Veringerung von AusschußSchutz der Durckluftanlage vor VerschmutzungErhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltungzum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von FeststoffpartikelnRestgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 barBetriebstemperatur 1,5 bis 45 °CDruckluftqualität nach ISO 8573-1Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder GenussmittelabfüllungReinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfiltermit Filterelement und HandablassTechnische DatenVolumenstrom l/min990 l/min Volumenstrom gemessen bei Betriebsdruck7 bar Abmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 88 mm Höhe (Produkt) ca. 187 mm" Luftanschluss3/8 ""
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werdenIhre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und GasenBessere Arbeits- und ProduktionsbedingungenOptimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und MaschinenVerbesserte Produktqualität durch Veringerung von AusschußSchutz der Durckluftanlage vor VerschmutzungErhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltungzum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von FeststoffpartikelnRestgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 barBetriebstemperatur 1,5 bis 45 °CDruckluftqualität nach ISO 8573-1Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder GenussmittelabfüllungReinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfiltermit Filterelement und HandablassTechnische DatenVolumenstrom l/min1300 l/min Volumenstrom gemessen bei Betriebsdruck7 bar Abmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 88 mm Höhe (Produkt) ca. 187 mm" Luftanschluss1/2 ""
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werdenIhre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und GasenBessere Arbeits- und ProduktionsbedingungenOptimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und MaschinenVerbesserte Produktqualität durch Veringerung von AusschußSchutz der Durckluftanlage vor VerschmutzungErhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltungzum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von FeststoffpartikelnRestgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 barBetriebstemperatur 1,5 bis 45 °CDruckluftqualität nach ISO 8573-1Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder GenussmittelabfüllungReinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfiltermit Filterelement und HandablassTechnische DatenVolumenstrom l/min5580 l/min Volumenstrom gemessen bei Betriebsdruck7 bar Abmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 125 mm Höhe (Produkt) ca. 363 mm" Luftanschluss1 ""
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werdenIhre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und GasenBessere Arbeits- und ProduktionsbedingungenOptimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und MaschinenVerbesserte Produktqualität durch Veringerung von AusschußSchutz der Durckluftanlage vor VerschmutzungErhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltungzum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von FeststoffpartikelnRestgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 barBetriebstemperatur 1,5 bis 45 °CDruckluftqualität nach ISO 8573-1Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder GenussmittelabfüllungReinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfiltermit Filterelement und HandablassTechnische DatenVolumenstrom l/min1980 l/min Volumenstrom gemessen bei Betriebsdruck7 bar Abmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 88 mm Höhe (Produkt) ca. 257 mm" Luftanschluss3/4 ""
Druckluftfilter werden für hocheffizientes Entfernen von festen Teilchen, Wasser, Öl, Aerosolen, Kohlenwasserstoffen, Gerüchen und Dämpfen aus Druckluftanlagen verwendet.Um die geforderte Qualität der Druckluft zu erreichen, müssen Filter, die stufenweise alle Arten von festen und flüssigen Verunreinigungen aus der Druckluft entfernen, in der Druckluftleitung installiert werdenIhre Vorteile durch qualitativ bessere Druckluft:Sichere Filtration sowohl von Flüssigkeiten wie Wasser und Aerosolen als auch Partikeln, Staub und GasenBessere Arbeits- und ProduktionsbedingungenOptimale Schonung angeschlossener Werkzeuge und MaschinenVerbesserte Produktqualität durch Veringerung von AusschußSchutz der Durckluftanlage vor VerschmutzungErhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Instanthaltungzum Abscheiden von Öldämpfen, Geruchs- und Geschmacksstoffen über Adsorption und in zweiter Stufe von FeststoffpartikelnRestgehalt Öldampf bis zu 0,005 mg/m³ bei 20°C und 1 barBetriebstemperatur 1,5 bis 45 °CDruckluftqualität nach ISO 8573-1Für Druckluft höchster Qualität, z.B., bei Atemluft, in der Analysetechnik oder GenussmittelabfüllungReinste Druckluft in Verbindung mit vorgeschaltetem Feinstfiltermit Filterelement und HandablassTechnische DatenVolumenstrom l/min3280 l/min Volumenstrom gemessen bei Betriebsdruck7 bar Abmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 125 mm Höhe (Produkt) ca. 263 mm" Luftanschluss1 ""
Zur Ableitung eines höheren Volumen an Kondensat aus Druckluftfiltern, Druckbehältern und Zyklonabscheidern ohne LuftverlustExterner Ableiter mit robustem AluminiumgehäuseZusätzlich mit manuellem Kondensatablassventil ausgestattetTechnische DatenKondensatzulaufG½ "" Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 135 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 110 mm Höhe (Produkt) ca. 130 mm" Betriebsdruck0 – 20 bar Betriebstemperatur1,5 – 65 °C KondensatablaufG½
Zur Montage in das FiltergehäuseTechnische DatenKondensatzulaufG½ "" Betriebstemperatur1,5 – 65 °C KondensatablaufSchlauchtülle, Schlauch Ø = 8 mm (innen) "
Anzeige, ob Filterelement noch funktionsfähig ist oder ausgetauscht werden muss - empfohlener Tausch des Filterelements ab Druckabfall von 0,6 bar (Anfang des roten Bereichs auf der Anzeige)Zur Montage auf der oberen Filter-AbdeckungTechnische DatenBetriebstemperatur max.65 °C Betriebstemperatur min.1.5 °C
Anzeige, ob Filterelement noch funktionsfähig ist oder ausgetauscht werden muss - empfohlener Tausch des Filterelements ab Druckabfall von 0,6 bar (Anfang des roten Bereichs auf der Anzeige)Zur Montage auf der oberen Filter-AbdeckungTechnische DatenBetriebstemperatur max.65 °C Betriebstemperatur min.1.5 °C
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h54 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 325 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 430 mm Höhe (Produkt) ca. 445 mm Gewicht (Netto) ca. 24 kg" Leistungsaufnahme0.18 kW Luftanschluss½ ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h216 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 395 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 486 mm Höhe (Produkt) ca. 565 mm Gewicht (Netto) ca. 40 kg" Leistungsaufnahme0.61 kW Luftanschluss3/4 ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h108 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 325 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 430 mm Höhe (Produkt) ca. 445 mm Gewicht (Netto) ca. 24 kg" Leistungsaufnahme0.2 kW Luftanschluss½ ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h180 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 395 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 486 mm Höhe (Produkt) ca. 565 mm Gewicht (Netto) ca. 36 kg" Leistungsaufnahme0.47 kW Luftanschluss3/4 ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h144 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 395 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 486 mm Höhe (Produkt) ca. 565 mm Gewicht (Netto) ca. 31 kg" Leistungsaufnahme0.41 kW Luftanschluss3/4 ""
Höherer Wirkungsgrad – Geringere KostenDie innovative und hoch effiziente ASDBaureihe arbeitet mit einem patentierten 3-Kreis-Wärmetauschersystem. In Kombination mit dem Glykolkreislauf wird eine deutliche Energieeinsparung erzielt. Die Glykolmasse wirkt dabei wie ein kältespeicherndes Medium. Die ASDTrockner sind besonders für den Teillastbetrieb und für unregelmäßigen Druckluftbedarf geeignet. Sie können dabei durch den Einsatz der ASDTrockner spürbar Betriebs-Kosten einsparen.Funktionsweise und Vorteile des GlykolkreislaufsDas Wasser-Glykolgemisch wird abgekühlt, sobald nicht die gesamte Kälteenergie zum Abkühlen der Druckluft benötigt wird. Wenn der Kältekompressor bei Teillastbetrieb abschaltet, wird die Druckluft durch die in der Glykolmasse gespeicherte Kälte heruntergekühlt. Erst wenn die Masse nicht mehr kühl genug ist, schaltet sich der Kältekompressor wieder ein. Deshalb entfalten die ASD-Trockner besonders bei Teillastbetrieb und unregelmäßigen Druckluftbedarf ihr Einsparpotential. Wenn der Druckluft-Kompressor nach einer Pause wieder anläuft und Druckluft in das Leitungssystem abgibt, kühlen die ASD-Trockner diese Druckluft sofort auf Taupunkt, da die Glykolmasse sofort die dadurch erforderliche Temperatur bereitstellt. Viele andere Systeme, bei denen der Kältekompressor erst nach einer Anlaufzeit auf Betriebstemperatur herunterkühlen kann, lassen in dieser Zeit feuchte Luft ins Leitungsnetz strömen, mit allen nachteiligen Effekten.Die Vorteile auf einen BlickVerbesserte Energieeffizienz dank patentiertem 3-Kreis-WärmetauschersystemEnergieeinsparung und längere Standzeit durch Abschalten des Kälte-Kompressors im TeillastbetriebOptimale Taupunktregelung mit zusätzlichem Temperaturfühler für die GlykolsteuerungKondensatableitung ohne Druckverlust durch integrierten elektronischen, niveauregulierten KondensatabscheiderOptimale Leistung unter sämtlichen Last- und Umgebungsbedingungen durch variable LüfterdrehzahlregelungDurch Verwendung von Qualitätskomponenten Langlebigkeit und Veringerung von ServicekostenBetriebskostensenkung bei aktivem UmweltschutzDie Funktionsweise des patentierten 3-Kreis-WärmetauschersystemsWarme mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft strömt in den Wärmetauscher.Ein Vorkühlen der Eingangsluft wird durch die gegenströmende kalte Ausgangsluft im Wärmetauscher verursacht.Eingangsluft wird durch den Kältemittelkreislauf auf Taupunkttemperatur gebracht, wobei Kondensat entsteht.Kondensat wird im integrierten elektronischen, niveauregulierten Kondensatabscheider aufgefangen und abgeführt.Glykolkreislauf speichert überschüssige Energie und kühlt die Eingangsluft bei Teillast.Der Kälte-Kompressor schaltet bei Teillast ab, wodurch sich seine Standzeit bis zu verdoppeln kann. (Erläuterung in Produktbeschreibung Serie ASD unter "Funktionsweise und Vorteile des Glykolkreislaufs")Technische DatenBetriebsbedingungenMax. Drucklufteintrittstemperatur t1 60 °C Umgebungstemperaturbereich ta max. 50 °C" Luftvolumenstrom m³/h108 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 386 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 500 mm Höhe (Produkt) ca. 651 mm Gewicht (Netto) ca. 45 kg Leistungsaufnahme0.45 kW Luftanschluss3/4 ""
Höherer Wirkungsgrad – Geringere KostenDie innovative und hoch effiziente ASDBaureihe arbeitet mit einem patentierten 3-Kreis-Wärmetauschersystem. In Kombination mit dem Glykolkreislauf wird eine deutliche Energieeinsparung erzielt. Die Glykolmasse wirkt dabei wie ein kältespeicherndes Medium. Die ASDTrockner sind besonders für den Teillastbetrieb und für unregelmäßigen Druckluftbedarf geeignet. Sie können dabei durch den Einsatz der ASDTrockner spürbar Betriebs-Kosten einsparen.Funktionsweise und Vorteile des GlykolkreislaufsDas Wasser-Glykolgemisch wird abgekühlt, sobald nicht die gesamte Kälteenergie zum Abkühlen der Druckluft benötigt wird. Wenn der Kältekompressor bei Teillastbetrieb abschaltet, wird die Druckluft durch die in der Glykolmasse gespeicherte Kälte heruntergekühlt. Erst wenn die Masse nicht mehr kühl genug ist, schaltet sich der Kältekompressor wieder ein. Deshalb entfalten die ASD-Trockner besonders bei Teillastbetrieb und unregelmäßigen Druckluftbedarf ihr Einsparpotential. Wenn der Druckluft-Kompressor nach einer Pause wieder anläuft und Druckluft in das Leitungssystem abgibt, kühlen die ASD-Trockner diese Druckluft sofort auf Taupunkt, da die Glykolmasse sofort die dadurch erforderliche Temperatur bereitstellt. Viele andere Systeme, bei denen der Kältekompressor erst nach einer Anlaufzeit auf Betriebstemperatur herunterkühlen kann, lassen in dieser Zeit feuchte Luft ins Leitungsnetz strömen, mit allen nachteiligen Effekten.Die Vorteile auf einen BlickVerbesserte Energieeffizienz dank patentiertem 3-Kreis-WärmetauschersystemEnergieeinsparung und längere Standzeit durch Abschalten des Kälte-Kompressors im TeillastbetriebOptimale Taupunktregelung mit zusätzlichem Temperaturfühler für die GlykolsteuerungKondensatableitung ohne Druckverlust durch integrierten elektronischen, niveauregulierten KondensatabscheiderOptimale Leistung unter sämtlichen Last- und Umgebungsbedingungen durch variable LüfterdrehzahlregelungDurch Verwendung von Qualitätskomponenten Langlebigkeit und Veringerung von ServicekostenBetriebskostensenkung bei aktivem UmweltschutzDie Funktionsweise des patentierten 3-Kreis-WärmetauschersystemsWarme mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft strömt in den Wärmetauscher.Ein Vorkühlen der Eingangsluft wird durch die gegenströmende kalte Ausgangsluft im Wärmetauscher verursacht.Eingangsluft wird durch den Kältemittelkreislauf auf Taupunkttemperatur gebracht, wobei Kondensat entsteht.Kondensat wird im integrierten elektronischen, niveauregulierten Kondensatabscheider aufgefangen und abgeführt.Glykolkreislauf speichert überschüssige Energie und kühlt die Eingangsluft bei Teillast.Der Kälte-Kompressor schaltet bei Teillast ab, wodurch sich seine Standzeit bis zu verdoppeln kann. (Erläuterung in Produktbeschreibung Serie ASD unter "Funktionsweise und Vorteile des Glykolkreislaufs")Technische DatenBetriebsbedingungenMax. Drucklufteintrittstemperatur t1 60 °C Umgebungstemperaturbereich ta max. 50 °C" Luftvolumenstrom m³/h72 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 386 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 500 mm Höhe (Produkt) ca. 651 mm Gewicht (Netto) ca. 35 kg Leistungsaufnahme0.29 kW Luftanschluss1/2 ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h36 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 305 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 360 mm Höhe (Produkt) ca. 404 mm Gewicht (Netto) ca. 17 kg" Leistungsaufnahme0.12 kW Luftanschluss3/8 ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h280 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 485 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 595 mm Höhe (Produkt) ca. 614 mm Gewicht (Netto) ca. 59 kg" Leistungsaufnahme0.6 kW Luftanschluss1 ""
Benutzerfreundliches BedienkonzeptEffiziente Konstruktion für kostengünstigen und sicheren BetriebKühlventilator von 0 - 100% drehzahlgeregelt, dadurch entfällt der normalerweise übliche Druckschalter und das Thermostat für die VentilatorsteuerungWeniger Verschleißteile bei gleichzeitig konstantem DrucktaupunktSteuerung zeigt fünf unterschiedliche Alarmzustände und behält diese im SpeicherKältekompressor schaltet unter 15° Umgebungstemperatur ab, falls keine Druckluft durchströmtÜbersichtlichkeit und gute Zugänglichkeit aller zu wartenden BauteileMit eingebautem automatischem KondensatableiterDie Vorteile auf einen BlickHohe WirtschaftlichkeitHervorragendes Preis-LeistungsverhältnisKeine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten elektronischen KondensatableiterAngeschlossene Werkzeuge und Maschinen werden optimal geschontBenutzerfreundliches BedienkonzeptTechnische DatenLuftvolumenstrom m³/h72 m³/h Höchstdruck16 bar Abmessungen und GewichteLänge (Produkt) ca. 325 mm Breite/Tiefe (Produkt) ca. 430 mm Höhe (Produkt) ca. 445 mm Gewicht (Netto) ca. 24 kg" Leistungsaufnahme0.2 kW Luftanschluss½ ""
1.133,48 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...