Einfache stufenlose Einstellung des Arbeitspunktes durch Auswahl der Spannung und Drahtgeschwindigkeit über je einen KnopfBeste Schweißergebnisse durch sichere Zündung und stabilen LichtbogenEinstellbare DrosselArc-Force-Regelung: Durch die interne Überwachung von Schweißstrom und Schweißspannung werden Kurzschlüsse schnell und sicher aufgelöst. Dadurch wird der Lichtbogen stabilisiert und die Elektrode kann problemlos verarbeitet werdenDurch einfaches Umpolen lassen sich Fülldrähte leicht verschweißenBenutzerfreundliche Einstellung auch bei WIG und ElektrodeTechnische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 220 mm Höhe (Produkt) ca. 410 mm Gewicht (Netto) ca. 14,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 40 - 180 A Einstellbereich Elektrode 10 - 160 A Einstellbereich WIG DC 10 - 180 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 20 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 20 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 20 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 80 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 80 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 70 A Einschaltdauer bei max. Strom 40°C 20 % Strom bei ED 60% 40°C 105 A Strom bei ED 100% 40 °C 80 A Elektrische DatenAnschlussspannung 230 V Netzfrequenz 50/60 Hz Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE DrahtvorschubDrahtvorschubgeschwindigkeit 2.0 - 13.5 m/min Drahtvorschubeinheit 2 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 8,41 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 6,67 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 8,4 kVA Leistungsfaktor 0,6 cos phi Wirkungsgrad 83,5 % Elektrischer AnschlussLeerlaufspannung 67,5 – 69 V KühlungKühlart AF Brennerkühlung Gas "
Einfache stufenlose Einstellung des Arbeitspunktes durch Auswahl der Spannung und Drahtgeschwindigkeit über je einen KnopfBeste Schweißergebnisse durch sichere Zündung und stabilen LichtbogenEinstellbare DrosselArc-Force-Regelung: Durch die interne Überwachung von Schweißstrom und Schweißspannung werden Kurzschlüsse schnell und sicher aufgelöst. Dadurch wird der Lichtbogen stabilisiert und die Elektrode kann problemlos verarbeitet werdenDurch einfaches Umpolen lassen sich Fülldrähte leicht verschweißenBenutzerfreundliche Einstellung auch bei WIG und ElektrodeTechnische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 220 mm Höhe (Produkt) ca. 410 mm Gewicht (Netto) ca. 14,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 40 - 180 A Einstellbereich Elektrode 10 - 160 A Einstellbereich WIG DC 10 - 180 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 20 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 20 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 20 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 80 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 80 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 70 A Einschaltdauer bei max. Strom 40°C 20 % Strom bei ED 60% 40°C 105 A Strom bei ED 100% 40 °C 80 A Elektrische DatenAnschlussspannung 230 V Netzfrequenz 50/60 Hz Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE DrahtvorschubDrahtvorschubgeschwindigkeit 2.0 - 13.5 m/min Drahtvorschubeinheit 2 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 8,41 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 6,67 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 8,4 kVA Leistungsfaktor 0,6 cos phi Wirkungsgrad 83,5 % Elektrischer AnschlussLeerlaufspannung 67,5 – 69 V KühlungKühlart AF Brennerkühlung Gas "
Hot-Start-FunktionZündhilfe für die Zündung des Lichtbogens einer Stabelektrode beim Elektrodenschweißen. Durch eine automatische kurzzeitige Erhöhung des Schweißstroms zündet der Lichtbogen sofort stabil.Arc-Force-RegelungDie Schweißleistung wird beim Elektrodenschweißen zum eingestellten Wert möglichst konstant gehalten. Der Lichtbogen brennt stabil, auch bei schwierigen Elektroden oder Positionen, das Schweißergebnis ist gleichmäßiger.Anti-Stick-FunktionIm Falle eines Festklebens der Elektrode am Werkstück wird der Schweißstrom abgeschaltet. Die Elektrode glüht nicht aus und lässt sich leicht vom Werkstück ablösen.Pulsen in WIG-Funktion mit Pulse-BoxSchweißnahtfehler am Nahtanfang und Nahtende, z.B. beim Rohrschweißen, werden durch Pulsen vermieden.MIG-Schweißen ohne FlascheErweiterter Anwendungsbereich durch Möglichkeit, Fülldrähte zu verwenden, dadurch MIG-Schweißen z.B. auf Baustellen auch ohne Gasflasche möglich, ein großes Plus an Mobilität.Lift-Arc-ZündungAnreißzündung beim WIG-Schweißen mit einem Minimalstrom. Erst nach der Zündung des Lichtbogens wird der eingestellte Schweißstrom freigegeben.Einstellbare elektronische DrosselFür optimale Anpassung von Lichtbögen je nach Anforderung von hart bis weich.Technische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 228 mm Höhe (Produkt) ca. 475 mm Gewicht (Netto) ca. 26,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 15 - 350 A Einstellbereich Elektrode 5 - 320 A Einstellbereich WIG DC 5 - 320 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 40 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 60 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 40 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 230 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 260 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 230 A Elektrische DatenAnschlussspannung 3 x 400 V Netzfrequenz 50/60 Hz ElektrodeSchweißbare Elektroden 1,6 – 6,0 mm GrundfunktionenVerfahren MIG/MAGWIG DC mit LIFT-ARCElektrodenschweißenFülldrahtschweißen ohne Gas Blechdicken WIG ab ca. 1 mmMIG/MAG ab ca. 1 mmElektroden ab ca. 2 mm Grundwerkstoffe Niedriglegierte WerkstoffeHochlegierte WerkstoffeBaustähleBeschichtete BaustähleCrNi-Stähle ferritisch/austenitischDuplex StähleNickel-Basis-WerkstoffeKupferAluminiumSonderwerkstoffe Typische Anwendungen Anlagen-, Behälter-, Maschinen-, StahlbauInstandsetzung/ReparaturFahrzeugbau / BaumaschinenIndustrieanlagen- und RohrleitungsbauBaustelle und Montage Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE, S DrahtvorschubDrahtvorschubeinheit 4 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 8,6 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 7,8 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 9,8 kVA Elektrischer AnschlussPositive Netzspannungstoleranz 10 % Negative Netzspannungstoleranz 10 % Leerlaufspannung 75 V"
Hot-Start-FunktionZündhilfe für die Zündung des Lichtbogens einer Stabelektrode beim Elektrodenschweißen. Durch eine automatische kurzzeitige Erhöhung des Schweißstroms zündet der Lichtbogen sofort stabil.Arc-Force-RegelungDie Schweißleistung wird beim Elektrodenschweißen zum eingestellten Wert möglichst konstant gehalten. Der Lichtbogen brennt stabil, auch bei schwierigen Elektroden oder Positionen, das Schweißergebnis ist gleichmäßiger.Anti-Stick-FunktionIm Falle eines Festklebens der Elektrode am Werkstück wird der Schweißstrom abgeschaltet. Die Elektrode glüht nicht aus und lässt sich leicht vom Werkstück ablösen.Pulsen in WIG-Funktion mit Pulse-BoxSchweißnahtfehler am Nahtanfang und Nahtende, z.B. beim Rohrschweißen, werden durch Pulsen vermieden.MIG-Schweißen ohne FlascheErweiterter Anwendungsbereich durch Möglichkeit, Fülldrähte zu verwenden, dadurch MIG-Schweißen z.B. auf Baustellen auch ohne Gasflasche möglich, ein großes Plus an Mobilität.Lift-Arc-ZündungAnreißzündung beim WIG-Schweißen mit einem Minimalstrom. Erst nach der Zündung des Lichtbogens wird der eingestellte Schweißstrom freigegeben.Einstellbare elektronische DrosselFür optimale Anpassung von Lichtbögen je nach Anforderung von hart bis weich.Technische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 228 mm Höhe (Produkt) ca. 475 mm Gewicht (Netto) ca. 26,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 15 - 270 A Einstellbereich Elektrode 5 - 250 A Einstellbereich WIG DC 5 - 250 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 50 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 70 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 60 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 180 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 210 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 195 A Elektrische DatenAnschlussspannung 3 x 400 V Netzfrequenz 50/60 Hz ElektrodeSchweißbare Elektroden 1,6 – 6,0 mm GrundfunktionenVerfahren MIG/MAGWIG DC mit LIFT-ARCElektrodenschweißenFülldrahtschweißen ohne Gas Blechdicken WIG ab ca. 1 mmMIG/MAG ab ca. 1 mmElektroden ab ca. 2 mm Grundwerkstoffe niedriglegierte Werkstoffehochlegierte WerkstoffeBaustählebeschichtete BaustähleCrNi-Stähle ferritisch/austenitischDuplex StähleNickel-Basis-WerkstoffeKupferAluminiumSonderwerkstoffe Typische Anwendungen Anlagen-, Behälter-, Maschinen-, StahlbauInstandsetzung/ReparaturFahrzeugbau / BaumaschinenIndustrieanlagen- und RohrleitungsbauBaustelle und Montage Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE, S DrahtvorschubDrahtvorschubeinheit 4 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 6,4 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 5,6 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 8,0 kVA Elektrischer AnschlussPositive Netzspannungstoleranz 10 % Negative Netzspannungstoleranz 10 % Leerlaufspannung 75 V"
Hot-Start-FunktionZündhilfe für die Zündung des Lichtbogens einer Stabelektrode beim Elektrodenschweißen. Durch eine automatische kurzzeitige Erhöhung des Schweißstroms zündet der Lichtbogen sofort stabil.Arc-Force-RegelungDie Schweißleistung wird beim Elektrodenschweißen zum eingestellten Wert möglichst konstant gehalten. Der Lichtbogen brennt stabil, auch bei schwierigen Elektroden oder Positionen, das Schweißergebnis ist gleichmäßiger.Anti-Stick-FunktionIm Falle eines Festklebens der Elektrode am Werkstück wird der Schweißstrom abgeschaltet. Die Elektrode glüht nicht aus und lässt sich leicht vom Werkstück ablösen.Pulsen in WIG-Funktion mit Pulse-BoxSchweißnahtfehler am Nahtanfang und Nahtende, z.B. beim Rohrschweißen, werden durch Pulsen vermieden.MIG-Schweißen ohne FlascheErweiterter Anwendungsbereich durch Möglichkeit, Fülldrähte zu verwenden, dadurch MIG-Schweißen z.B. auf Baustellen auch ohne Gasflasche möglich, ein großes Plus an Mobilität.Lift-Arc-ZündungAnreißzündung beim WIG-Schweißen mit einem Minimalstrom. Erst nach der Zündung des Lichtbogens wird der eingestellte Schweißstrom freigegeben.Einstellbare elektronische DrosselFür optimale Anpassung von Lichtbögen je nach Anforderung von hart bis weich.Technische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 228 mm Höhe (Produkt) ca. 475 mm Gewicht (Netto) ca. 26,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 15 - 350 A Einstellbereich Elektrode 5 - 320 A Einstellbereich WIG DC 5 - 320 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 40 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 60 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 40 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 230 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 260 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 230 A Elektrische DatenAnschlussspannung 3 x 400 V Netzfrequenz 50/60 Hz ElektrodeSchweißbare Elektroden 1,6 – 6,0 mm GrundfunktionenVerfahren MIG/MAGWIG DC mit LIFT-ARCElektrodenschweißenFülldrahtschweißen ohne Gas Blechdicken WIG ab ca. 1 mmMIG/MAG ab ca. 1 mmElektroden ab ca. 2 mm Grundwerkstoffe niedriglegierte Werkstoffehochlegierte WerkstoffeBaustählebeschichtete BaustähleCrNi-Stähle ferritisch/austenitischDuplex StähleNickel-Basis-WerkstoffeKupferAluminiumSonderwerkstoffe Typische Anwendungen Anlagen-, Behälter-, Maschinen-, StahlbauInstandsetzung/ReparaturFahrzeugbau / BaumaschinenIndustrieanlagen- und RohrleitungsbauBaustelle und Montage Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE, S DrahtvorschubDrahtvorschubeinheit 4 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 8,6 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 7,8 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 9,8 kVA Elektrischer AnschlussPositive Netzspannungstoleranz 10 % Negative Netzspannungstoleranz 10 % Leerlaufspannung 75 V"
Hot-Start-FunktionZündhilfe für die Zündung des Lichtbogens einer Stabelektrode beim Elektrodenschweißen. Durch eine automatische kurzzeitige Erhöhung des Schweißstroms zündet der Lichtbogen sofort stabil.Arc-Force-RegelungDie Schweißleistung wird beim Elektrodenschweißen zum eingestellten Wert möglichst konstant gehalten. Der Lichtbogen brennt stabil, auch bei schwierigen Elektroden oder Positionen, das Schweißergebnis ist gleichmäßiger.Anti-Stick-FunktionIm Falle eines Festklebens der Elektrode am Werkstück wird der Schweißstrom abgeschaltet. Die Elektrode glüht nicht aus und lässt sich leicht vom Werkstück ablösen.Pulsen in WIG-Funktion mit Pulse-BoxSchweißnahtfehler am Nahtanfang und Nahtende, z.B. beim Rohrschweißen, werden durch Pulsen vermieden.MIG-Schweißen ohne FlascheErweiterter Anwendungsbereich durch Möglichkeit, Fülldrähte zu verwenden, dadurch MIG-Schweißen z.B. auf Baustellen auch ohne Gasflasche möglich, ein großes Plus an Mobilität.Lift-Arc-ZündungAnreißzündung beim WIG-Schweißen mit einem Minimalstrom. Erst nach der Zündung des Lichtbogens wird der eingestellte Schweißstrom freigegeben.Einstellbare elektronische DrosselFür optimale Anpassung von Lichtbögen je nach Anforderung von hart bis weich.Technische DatenAbmessungen und GewichteBreite/Tiefe (Produkt) ca. 228 mm Höhe (Produkt) ca. 475 mm Gewicht (Netto) ca. 26,5 kg EinstellbereichEinstellbereich MIG/MAG 15 - 270 A Einstellbereich Elektrode 5 - 250 A Einstellbereich WIG DC 5 - 250 A EinschaltdauerEinschaltdauer bei max. Strom 40°C MIG/MAG 50 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C WIG DC 70 % Einschaltdauer bei max. Strom 40°C Elektrode 60 % Strom bei ED 100% 40°C MIG/MAG 180 A Strom bei ED 100% 40°C WIG DC 210 A Strom bei ED 100% 40°C Elektrode 195 A Elektrische DatenAnschlussspannung 3 x 400 V Netzfrequenz 50/60 Hz ElektrodeSchweißbare Elektroden 1,6 – 6,0 mm GrundfunktionenVerfahren MIG/MAGWIG DC mit LIFT-ARCElektrodenschweißenFülldrahtschweißen ohne Gas Blechdicken WIG ab ca. 1 mmMIG/MAG ab ca. 1 mmElektroden ab ca. 2 mm Grundwerkstoffe Niedriglegierte WerkstoffeHochlegierte WerkstoffeBaustähleBeschichtete BaustähleCrNi-Stähle ferritisch/austenitischDuplex StähleNickel-Basis-WerkstoffeKupferAluminiumSonderwerkstoffe Typische Anwendungen Anlagen-, Behälter-, Maschinen-, StahlbauInstandsetzung/ReparaturFahrzeugbau / BaumaschinenIndustrieanlagen- und RohrleitungsbauBaustelle und Montage Normen und ZulassungenNorm EN 60 974-1 -10 EMV-Klasse A Erläuterung EMV-Klasse Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt. Kennzeichnung CE, S DrahtvorschubDrahtvorschubeinheit 4 Rollen LeistungsaufnahmeLeistungsaufnahme MIG/MAG 6,4 kVA Leistungsaufnahme WIG DC 5,6 kVA Leistungsaufnahme Elektrode 8,0 kVA Elektrischer AnschlussPositive Netzspannungstoleranz 10 % Negative Netzspannungstoleranz 10 % Leerlaufspannung 75 V"
2.219,96 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...